Laufen für das Leben – DGCH Organspendelauf 2025 findet im Englischen Garten München statt
Laufveranstaltung mit prominenter Unterstützung macht im März 2025 auf die Belange der Organspende aufmerksam
München/Augsburg, 05. November 2024. Die Organspende in Deutschland belegt hinterste Plätze hinsichtlich der Anzahl an Organspendern in Bezug auf die Gesamteinwohnerzahl. Doch der Bedarf an Organen ist unverändert groß: Mehr als 8.500 Patientinnen und Patienten warten derzeit auf ein Spenderorgan – mehrere Hundert Menschen hoffen vergebens auf die rettende Transplantation und versterben auf der Warteliste. Läufer und Walker setzen darum mit dem DGCH Organspendelauf, einer Initiative der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH), ein öffentlich wirksames Zeichen für die Organspende und sammeln gleichzeitig Spenden für den guten Zweck. Der Charity-Lauf, der im kommenden Jahr bereits zum siebten Mal stattfindet, bietet neben einem Präsenzlauf vor Ort in München am 27. März 2025 auch einen weltweiten virtuellen Lauf vom 27. Bis 30. März 2025 an. So ist die Teilnahme nicht nur in München, sondern mittels App weltweit möglich.
Insgesamt nahmen seit 2019 fast 13.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Organspendelauf teil. Die bisher erlaufene Spendensumme beträgt fast 118.000 Euro. Auch beim Lauf in 2025 wird ein Teil der Startgebühr sowie der gesamte Veranstaltungsüberschuss wieder an gemeinnützige Organisationen aus dem Bereich der Organtransplantation gehen.
Präsenzlauf im Englischen Garten mit Unterstützung der Bayerischen Staatsregierung
Mit großer Freude geben die Veranstalter rund um Prof. Dr. Matthias Anthuber, Beauftragter der DGCH für den Organspendelauf und Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie am Universitätsklinikum Augsburg, sowie Katja Mayer von der km Sport-Agentur, bekannt, dass der Lauf erneut im geschichtsträchtigen Englischen Garten, Münchens „grüner Lunge“ und beliebten Naherholungsgebiet, stattfinden kann. Zu verdanken ist dies dem Engagement von Judith Gerlach, Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, sowie Albert Füracker, Staatsminister der Finanzen und für Heimat. Beide unterstützen damit ausdrücklich die öffentlichkeitswirksame Durchführung des Organspendelaufs.
Buntes Teilnehmerfeld
Sowohl beim Präsenzlauf in München als auch beim weltweiten virtuellen Lauf werden verschiedene Streckenlängen zwischen 2,5 und 10 Kilometern angeboten. Auf diese Weise wird sicher gestellt dass jeder und jede, unabhängig von der persönlichen Fitness, an der Veranstaltung teilnehmen kann. Neben Laufen ist selbstverständlich auch Walking möglich. Der Fokus des Laufs ist denn auch nicht sportliche Höchstleistungen zu bringen, sondern gemeinsam das wichtige Thema Organspende in die Öffentlichkeit zu tragen. Neben gesunden Sportlerinnen und Sportlern nehmen am Lauf regelmäßig auch transplantierte Personen und deren Angehörige teil. Zudem beteiligen sich zahlreiche Ärztinnen und Ärzte sowie medizinisches Personal von Kliniken aus ganz Deutschland am Lauf.
Prominenz pro Organspende
Seit Jahren erfährt der Organspendelauf auch große Unterstützung von prominenter Seite: So engagierten sich in den vergangenen Jahren beispielsweise Schlagerstar Roland Kaiser, die Fußball-Stars Arjen Robben, Paul Breitner und Felix Magath, die Olympiasieger Renate Stecher, Marlies Göhr, Waldemar Cierpinski, Georg „Schorsch“ Hackl, Lars Riedel und Markus Wasmeier, sowie die bekannten Moderatoren Verona Pooth und Jörg Wontorra für die Veranstaltung. Auch Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach und Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und und Georg Eisenreich, Bayerischer Staatsminister der Justiz, unterstützten die Veranstaltung in der Vergangenheit.
Staatsministerin Judith Gerlach hat bereits angekündigt, am 27. März in München vor Ort zu sein. Mit weiteren namhaften Persönlichkeiten aus Politik, Medien und Sport ist man aktuell in Gesprächen.
Die Anmeldung zum Organspendelauf startet am Donnerstag, den 14.November 2024.
Alle Informationen sowie die Anmeldung sind auf der Website www.dgch-organspendelauf.de zu finden.
TERMIN: Präsenzlauf: Donnerstag, 27.03.25
Virtueller Lauf: Donnerstag, 27.03.25 bis Sonntag, 30.03.25
ORT: München sowie virtuell weltweit
WAS: Präsenzlauf vor Ort (München) und weltweiter virtueller Lauf
STRECKENLÄNGE: 2,5/5/10 km Lauf, 2,5/5 km Walking
STARTGEBÜHREN:
Präsenzlauf in München: 40 € (inkl. Funktionsshirt), davon 10 Euro Spende
Virtueller Lauf: 30 € (inkl. Funktionsshirt) / 15 € (ohne Shirt), davon jeweils 5 € Spende
VERANSTALTER: km Sport-Agentur im Auftrag der DGCH
Infos und Anmeldung zum Lauf: www.organspendelauf.de
Die Anmeldung sowie alle wichtigen Informationen rund um den Lauf unter www.dgch-organspendelauf.de oder auf den entsprechenden Social Media Kanälen Facebook und Instagram sowie unter dem Hashtag #Run4Lives.
Pressekontakt:
Andrea Binder
km Sport-Agentur
Kappbergstraße 1, 86391 Stadtbergen
Telefon 0821 56 77 586
E-Mail presse@km-sportagentur.de
www.km-sportagentur.de